Hallo zusammen,
ich bin Linda Bretz. Geboren bin ich 1980 und wohne, bis auf eine 12 – jährige Expedition ins Rhein-Main Gebiet, schon immer in Katzenelnbogen.
Durch meine Familie und Freunde bin ich sehr stark im Einrich verwurzelt und genieße das Leben hier auf dem Land sehr.
Unseren ersten Sohn habe ich mit 29 Jahren in Wiesbaden bekommen, er ist jetzt 11 Jahre alt und geht in die 5. Klasse. Unser kleiner Sohn ist 6 Jahre alt und besucht den Kindergarten zur Zeit bin ich mit unserem 3. Kind schwanger und freue mich so sehr, dass ab Herbst unsere Familie komplett sein wird.
Bevor der Kleine auf die Welt kam, habe ich als Kommunikationsberaterin in Werbeagenturen in Frankfurt und Wiesbaden gearbeitet.
Anfang des 2018 Jahres habe ich eine Ausbildung zur Geburtsvorbereiterin, zur Fabelkurs- (Familienzentriertes - Baby - Eltern - Konzept), Babymassagekurs- und Rückbildungskursleiterin in Frankfurt begonnen, um nun Eltern/ Baby Kurse geben zu können. Die umfangreiche Ausbildung dauerte 15 Monate. Und hat mich sofort total begeistert.
Doch wie kam es dazu?
Mit der Geburt des Kleinen hat sich viel für mich verändert. Ich wurde achtsamer was die Kindererziehung betrifft, hinterfrage bestimmte Dinge und auch mich selbst häufiger, und die Zeit mit meinen Kindern bewusst zu gestalten und zu genießen ist mir unendlich wichtig.
Und wo ich mich mit unserem älteren Sohn in Mainz und Wiesbaden nicht vor Babykursen retten konnte und die einzige Herausforderung darin bestand, welche Kurse möchte ich denn nun mit meinem Kind machen, stellte mich die Anfangszeit mit dem Kleinen hier in Katzenelnbogen vor eine komplett andere Herausforderung.
Wie gestalten wir unser erstes Babyjahr und warum bekomme ich im einzigen Pekipkurs hier im Umkreis keinen Platz mehr?
Das Angebot an Eltern/Kind - Kursen hier frustrierte mich ziemlich, sodass ich mich gemeinsam mit einigen anderen Muttis, die vor dem gleichen Problem standen, zusammen tat und wir einen privaten Krabbelkreis organisierten.
Die wöchentlichen Treffen waren wirklich toll, jedoch endeten diese meist in einem Kaffeekränzchen mit eingeschobenen kurzen Spieleinlagen. Ich vermisste nach wie vor einen guten Eltern/Kind - Kurs, bei dem man neue Lieder, neue Spielideen kennenlernt und sich bewusst nur mit dem Baby und den Themen im ersten Lebensjahr beschäftigt.
Aus diesem Mangel heraus entwickelte sich nicht direkt, sondern nach und nach, zusammen mit unserer Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom die Idee, selbst einen Ort für Mamas, Papas und Babys zu schaffen.
Hier auch nochmal 1000 Dank dafür, dass sie diesen Stein bei mir ins Rollen gebracht hat.
Und tadaaaa, "Hej Baby" war geboren.
Mein Wunsch ist es, für Eltern und Babys einen wundervollen Ort zu schaffen, in dem sie wirklich Zeit für einander haben und einander voll und ganz genießen können.
Alles Liebe,
Christine Martin
Hallo,
mein Name ist Christine Martin, ich bin 34 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern und wohne in Klingelbach. Meine Zwillinge - zwei Jungs - sind 4 Jahre alt und besuchen den Kindergarten.
Mein Examen zur Kinderkrankenschwester habe ich 2006 im Uniklinikum Gießen absolviert. Seitdem konnte ich in meinem Beruf Erfahrungen in verschiedenen Häusern sammeln. Aktuell arbeite ich im Zwerg - Nase Haus der HSK Wiesbaden und betreue Intensivpflegekinder.
Seit vielen Jahren gehört es zu meiner täglichen Arbeit, Eltern, Mitarbeiter und Schüler im Umgang mit kranken sowie gesunden Kindern und Neugeborene anzuleiten. Ich möchte ihnen einen sicheren Umgang im Handling mit den Kleinen vermitteln.
Während meiner Elternzeit hatte ich die Idee, einen Kurs für Eltern, Großeltern und alle Interessierten anzubieten, indem man lernt mit wirkungsvollen Maßnahmen Kindern in Notsituationen zu helfen.
Mein Ziel ist es, allen Teilnehmern zu vermitteln, in kritischen Situationen die nötige Ruhe bewahren zu können und sicher sowie angemessen zu handeln.
Eure Christine